Die NEWTEC in Peine begrüßte am 10. Mai 2022 verschiedene Betreiber:innen von Biogasanlagen aus dem Umkreis der niedersächsischen Gemeinde Stoetze bei Uelzen. Der Anlass: Die NEWTEC Promotion-Tour des New Holland Methangasschleppers. Dabei standen der innovative Traktor und seine Einsatzmöglichkeiten, die Funktion des CNG-Motors sowie die Unterschiede und Vorteile im Vergleich zum Dieselantrieb im Fokus.

Was müssen Betreiber:innen von Biogasanlagen beachten, wenn sie ihren eigenen Treibstoff wie Biomethan tanken möchten? Welche Tankstellenkonzepte gibt es und welche Veredelungsschritte müssen bei Biogas noch vorgenommen werden? Auf diese und weitere Fragen gingen Klaus Senghaas, Produktmanager des Methangasschleppers bei New Holland Deutschland, und Helai Haniss, Project and Sales Engineer bei der Firma Bauer Kompressoren in München, ein. Helai Haniss stellte dem Fachpublikum außerdem die erforderlichen baulichen Maßnahmen von Biomethan-Hoftankstellen vor und erläuterte, welche Kosten, Genehmigungsverfahren, und TÜV-Auflagen dafür einzuplanen sind. Nach den Präsentationen mit anschließender Diskussion ging es zur Biogasanlage Rosche, wo die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, selbst einmal hinter dem Lenkrad des Methangasschleppers Platz zu nehmen und eine Runde übers Gelände zu fahren.

„Über die Teilnahme der rund 35 Landwirt:innen, Mitglieder der Biogasanlage Rosche und Lohnunternehmer haben wir uns sehr gefreut. Es gab eine durchweg positive Resonanz mit anschließender Diskussion im Dorfgemeinschaftshaus Stoetze“, freute sich NEWTEC-Geschäftsführer Jürgen Schneider, der gemeinsam mit Jochen Etzold, Leiter der NEWTEC in Peine, und Ralf Thamhayn, KBL New Holland für die NEWTEC-Gruppe, ebenfalls an der Veranstaltung teilnahm.