Vom 9. bis 11. Mai fand auf dem Gelände des MAFZ Erlebnisparks Paaren im Glien erneut die BraLa – Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung statt. Die BraLa 2025 bestätigte eindrucksvoll ihren Ruf als einzige überregionale Landwirtschaftsmesse des Landes Brandenburg und als bedeutende Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit.
Seit ihrer Premiere im Jahr 1991 hat sich die Veranstaltung von einer kleinen regionalen Ausstellung zu einer überaus beliebten Fach- und Publikumsmesse entwickelt. Drei Tage lang präsentierte sie die gesamte Bandbreite des ländlichen Raums: Von hochmoderner Landtechnik über innovative Entwicklungen bis hin zu regionalen Spezialitäten aus der Direktvermarktung.
Auch in diesem Jahr war die NEWTEC-Gruppe mit einem eigenen Stand vertreten und stellte aktuelle Landtechniklösungen vor. Die Kollegen nutzten die Messe, um Neuheiten zu präsentieren, sich mit Fachbesuchern auszutauschen und die Vielfalt moderner Technik einem breiten Publikum näherzubringen. Besonders die praxisnahen Vorführungen und der direkte Kontakt zu den Experten stießen auf großes Interesse – sowohl bei Landwirten als auch bei neugierigen Verbraucherinnen und Verbrauchern.
Ein besonderes Highlight der BraLa war – wie jedes Jahr – die Landestierschau, ergänzt durch Wettbewerbe, Fachvorträge und ein familienfreundliches Rahmenprogramm. Für die NEWTEC-Gruppe bot die Teilnahme nicht nur eine wertvolle Plattform zur Vernetzung, sondern auch eine Möglichkeit, die eigene Innovationskraft und Kundennähe zu unterstreichen.
Die BraLa 2025 zeigte einmal mehr: Landwirtschaft ist nicht nur ein Wirtschaftszweig, sondern ein lebendiger Teil der Gesellschaft – und die Landtechnik ein unverzichtbarer Motor ihrer Weiterentwicklung.
Fotos: Mary Bunge / Marys Magic Moments Fotografie